Schnell vergessen aber große Auswirkung

Ein niedriger Ölstand kann deinem Motor ernsthaft schaden – und das völlig unbemerkt. Dabei ist es super einfach, ihn selbst zu prüfen. In diesem Ratgeber zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Ölstand richtig misst.

Warum der Ölstand so wichtig ist


Wann du messen solltest (warm/kalt, Zeitabstand)


Anleitung: Ölstand richtig prüfen


Wie du erkennst, ob Öl nachgefüllt werden muss


Welches Öl passt zu deinem Auto?


Schritt für Schritt erklärt

Ein zu niedriger oder zu hoher Ölstand kann dem Motor schaden – regelmäßiges Prüfen schützt vor teuren Reparaturen. So geht’s richtig:



✅ Vorbereitung

-Stelle das Auto auf einer ebenen Fläche ab.


-Der Motor sollte warm, aber nicht heiß sein (ca. 5–10 Minuten nach dem Abstellen).


-Warte kurz, damit das Öl in die Ölwanne zurücklaufen kann.



🧰 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Motorhaube öffnen – oft über einen Hebel im Fußraum (meist links unten).


Ölmessstab (Peilstab) herausziehen – meist mit gelbem oder orangem Griff.


Mit einem Tuch abwischen – am besten fusselfrei.


Wieder vollständig einführen – und dann erneut herausziehen.


Ölstand ablesen


Zwischen Min- und Max-Markierung sollte der Ölfilm sichtbar sein.


Zu wenig? → Nachfüllen!


Zu viel? → Abschöpfen (Werkstatt oder Ölabsaugpumpe).



⚠️ Wichtige Hinweise

Verwende nur das empfohlene Öl für dein Fahrzeug (steht im Handbuch).


Nicht zu oft nachfüllen – lieber häufiger kontrollieren.


Ölwechsel ≠ Nachfüllen: Die Kontrolle ersetzt keine Wartung!


💡 Tipp: Ein kleiner Messfehler kann große Folgen haben. Am besten regelmäßig prüfen – besonders vor längeren Fahrten oder bei alten Fahrzeugen.


Solltest du dir jetzt noch unsicher sein, dann fahr zur Werkstatt deines Vertrauens. Die zeigen dir sichern gerne, wie man an deinem Auto den Ölstand kontrolliert, damit du es in Zukunft auch leicht schaffst.

Scheue nicht, keiner lacht dort über dich und es ist normaler Weise gegen ein kleines Trinkgeld gerne und schnell erledigt.

Description Title

Write a description for this tab and include information that will interest site visitors. For example if you are using tabs to show different services write about what makes this service unique. If you are using tabs to display restaurant items write about what makes a specific dish particularly worthwhile or delicious.

Item Link